Monatsarchiv: November 2012
EINBALSAMIERUNG
Unter Einbalsamierung oder Balsamierung versteht man das Verzögern oder Verhindern der Verwesung eines Leichnams. Der Leichnam soll auf diese Weise konserviert werden. Während die Mumifizierung gedacht ist, um den Leichnam möglichst lange haltbar zu machen, bezieht sich die Einbalsamierung auf … Weiterlesen
Barthes‘ Begriffe
53 Begriffe, die zu klären sind: Wesen, Kontingenz, Hinweis-Sprache, Referent, mathesis universalis/singularis, operator/spectator, eidolon/eidos, spectrum, camera obscura, Nullpunkt, Pose, Doppelgänger, Einbalsamierung, Beseelung, Phänomenologie, Affekt/Pathos, Dualität, punctum/studium, Fetischismus, Lebendiges Bild, Schock, entscheidender Augenblick, Maske, Physiognomik, Detail, Metonymie, Orpheus, stummer Schrei, Latenz, … Weiterlesen